NEUE ORDINATIONSZEITEN:

Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
und nach telefonischer Terminvereinbarung.
Freitag keine Ordination

Die Langzeitbetreuung

Dr. med. univ. Stefan Nemec in Vomp – Ihr Internist bei chronischen Erkrankungen

Viele internistische Krankheiten sind nicht dauerhaft heilbar, sondern müssen langfristig betreut werden. Dazu gehören zum Beispiel der Hochdruck, der Diabetes mellitus oder die koronare Herzerkrankung. Um für die jeweilige Krankheit eine optimale Einstellung zu erzielen und dadurch solche chronischen Leiden zu beherrschen, ist eine regelmäßige Untersuchung ebenso entscheidend wie die darauf basierende Therapie.

Chronische Lungenerkrankungen

Sehr hilfreich ist die Spirometrie, die kleine Lungenfunktionsmessung. Die Feststellung der verschiedenen Atemmesswerte dient zur Überwachung und Diagnose einer Bronchial- oder Lungenerkrankung wie Asthma bronchiale oder COPD, die chronische Emphysembronchitis. Zudem kann vor einer Operation und damit zusammenhängender Narkose die Kapazität der Atmungsorgane eingeschätzt werden.

Die geriatrische Betreuung

Abgesehen von den diagnostischen Untersuchungen gehören zahlreiche Fragen dazu, sowohl nach dem Befinden als auch nach Schmerzen. In diesem Zusammenhang spielt auch eine genaue Auflistung aller ständig eingenommenen Medikamente eine große Rolle. Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Gicht und vielleicht auch Stimmungsprobleme sorgen oft für eine Vielzahl an verschriebenen Medikamenten, wodurch die Gefahr von Nebenwirkungen oder Immunreaktionen steigt.

Ihr Arzt bei chronischen Erkrankungen – Dr. med. univ. Stefan Nemec in Vomp

Kontakt

Internistische Fachpraxis Dr. med. univ. Stefan Nemec

Fiecht 3a

6134 Vomp

Tel.: +43 5242 65800

E-Mail: dr.nemec@internist-fiecht.at

Fax: +43 5242 65800 4

Wahlarzt

 Ordinationszeiten

Montag 08:00 - 12:00

Dienstag 08:00 - 12:00

Mittwoch 08:00 - 12:00

Donnerstag 08:00 - 12:00

Freitag geschlossen

Samstag geschlossen

Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.